-
TYPO3 8 Debuggen
gefunden hier
-
Autovervollständigung für TYPO3 Viewhelper in PhpStorm durch selbsterstellte XSD Schema Dateien
PhpStorm ist mittlerweile auch bei mir zum Standard bei Programmiersachen geworden. Das ein große Killerfeature finde ich gibt es nicht, jedoch gibt es sehr viele Kleinigkeiten, welche das Programmieren sehr viel angenehmer machen. Für die Autovervollständigung für Viewhelper muss man allerdings etwas nachhelfen. Nachdem ich mir die Artikel bei Helmut Hummel [1,2] durchgelesen haben und […]
-
TYPO3: PreviewLink anpassen
PageTS für individuellen PreviewLink TCEMAIN.preview { tx_myextension_table { previewPageId = 1060 useDefaultLanguageRecord = 0 fieldToParameterMap { uid = tx_myextension_pi1[showUid] } } } weiteres Besipiel in der Doku von EXT:news
-
TYPO3 7.x bring back the [REF] in Listview
In TYPO3 6.x gab es in der Liste immer die „Ref.“ Spalte neben den Datensätzen. ich fand die ziemlich praktisch, da man immer sehen könnte, wie oft bereits referenziert wurde. In TYPO3 7 ist er irgendwie verschwunden und stattdessen gibt es die neue Spalte „Beschreibung“. Wenn man nun die Referenzen Anzeige zurück haben möchte muss […]
-
GIT Push mit anderen User
Wenn man mal schnell mit einem anderen User zu github.com was push will/muss: git push https://{username}@github.com/{repositoryBesitzer}/{repositoryName}.git {branch}:{branch} gefunden bei StackOverflow
-
Mysql auf MAC mit xampp im terminal
/Applications/xampp/xamppfiles/bin/mysql -u root -p
-
Linux Mint Apache 2
sudo /etc/init.d/apache2 restart Quelle: https://community.linuxmint.com/tutorial/view/486
-
CORS: Access-Control-Allow-Origin für mehrere Domains und Subdomains
Damit über eine Ajax Anfrage auf eine andere Domain zugegriffen werden kann, kann man JSONP nutzen oder CORS (Cross-Origin Resource Sharing). CORS muss allerdings auf dem anzufragenden Server jedoch konfiguriert sein und zwar muss dieser die anfragende Domain kennen und somit den Zugriff erlauben. In einer HtAccess kann man dafür z.B. folgendes nutzen: < IfModule […]
-
TYPO3: Fehlerausgabe in Version 7.6
TYPO3 hat ein tolles neues Feature. Exceptions werden nicht mehr im Content ausgegeben, sonder nur für jenes Inhaltselement sowas wie Oops, an error occurred! Code: 2015112412044407ef2354 In einem Testsystem macht das natürlich wenig Sinn. So gibt es nun 2 Möglichkeiten die Fehlerausgabe wieder zu reaktivieren. 1.) Über die .htaccess Datei Die folgende Zeile auskommentieren (also […]
-
vim colorscheme aus einem anderen Ordner
Ich habe gerade versucht bei meinem Hoster die Einstellungen für vim anzupassen. Zugang zu vimrc habe ich, jedoch nicht zum vim/colors Ordner. Hier habe ich nun nach eine Möglichkeit gesucht, einen anderen Ort zu definieren, wo ich die colorschemes ablegen kann und bin hier fündig geworden : Coderwall.com | portable vim configuration via dropbox In […]