blue

Illustration eines fliegenden Vogels.
  • TYPO3 Extbase SQL Debug

    Damit mir der Orignal Link nicht wieder verloren geht: Open the file „/typo3/sysext/extbase/Classes/Persistence/Generic/Storage/Typo3DbBackend.php“ Navigate to the function „GetObjectDataByQuery()“ Go to the line next to „$this->replacePlaceholders($sql, $parameters, $tableName);“ Insert the following code var_dump($sql); Diese Vorgehensweise ist besser als andere im Netz da es nach „replacePlaceholders“ ansetzt, somit hat man wirklich den kompletten SQL Query. Original von […]

    Juli 18, 2013
  • Wrappe n-Elemente mit TYPO3 Fluid Viewhelper

    Problem: wir haben 12 Elemente einer Extension und alle 2 Elemente sollen in ein extra div gewrappt werden. Bis jetzt habe ich leider nichts fertiges dafür bei den ViewHelpern gefunden. Daher habe ich es versucht folgendermaßen um zusetzen. Zuerst wird ein öffnendes Div geschrieben, dann zum Schluss ein schließendes. Im Div selbst fragen wir wir […]

    Mai 13, 2013
  • Chrome Remote Debugging

    Wenn man Webseiten baut sind Tools wie die Chrome DevTools oder Firebug kaum wegzudenken. Im Mobile Bereich ist es immernoch ein wenig schwierig, wenn man allerdings Chroome installieren kann sieht es schon wieder ETWAS besser aus. Voraussetzung ist das Android SDK, welches man hier herunterladen kann: http://developer.android.com/sdk/index.html Danach auf dem Mobile Geräte in Chrome unter […]

    Januar 20, 2013
  • XAMPP unter Mac OS X

    Wenn man mal mit MacOS X und xampp arbeiten muss hier ein Tipp von crashsource.de der mir gerade sehr geholfen hat. Um diesen Problem mit den Zugriffsrechten aus dem Weg zu gehen sind folgende Änderungen in der /Applications/XAMPP/etc/httpd.conf notwendig: ändern in Directory … ändern in und ändern in nochmal vielen Dank an crashsource.de für den […]

    September 19, 2012
  • TYPO3 interne Suche für Datensätze

    In der Listen bzw. Seitenansicht gibt es ja ganz unten eine Suche um nach Elementen zu suchen. Bis zur Version 4.6 konnten alle Datensätze von Extensions damit gesucht und gefiltert werden. Jetzt muss in der Extension selbst jedoch eine Liste hinterlegt werden, welche Felder durchsucht werden sollen. Ansonsten verläfut die Suche ins Leere. Da ich […]

    September 13, 2012
  • Sublime Text 2 – Useful Shortcuts (Mac OS X)

    [gist id=1207002] Thanks to lucasfais for this gist

    August 22, 2012
  • git befehle

    Eine kleine Zusammenfassung für mich an git Befehlen: git clone – „erstmailges kopieren des Repos“ git push – „hochladen“ git push -u origin master – ‚-u git merkt sich die übergebenen Parameter‘ git pull – „Änderungen runterladen“ git diff – ‚Änderungen ansehen‘ git diff –staged – ‚Nur Änderungen aus dem Stage bereich‘ git reset – […]

    Juli 6, 2012
  • Cygwin Aliase

    Ich bin mittlerweile großer Fan von Cygwin unter Windows geworden denn damit kann ich auf viele kleine Tools aus der Linux Welt zurückgreifen. Um direkt auf per Shell dann direkt auf meine Partitionen zugreifen zu können nutze ich immer das folgende Skript von Thomas Gern. Quelle: http://www.pro-linux.de/artikel/2/128/eine-cygwin-umgebung-unter-windows-einrichten.html

    Mai 18, 2012
  • Fehler in Standard-Installation von Xampp + XDEBUG unter Windows

    Die Fehler die einem begegnen sind meist die größte Quelle des Ansporns und wenn man Sie gelöst hat bleiben die Lösung am längsten in Erinnerung. Ein solcher Fehler hat mich nun fast zum verzweifeln gebracht. Ich wollte eigentlich nur einmal Webgrind ausprobieren und testen. „Webgrind is an Xdebug profiling web frontend in PHP5.“ [1] Um […]

    Mai 14, 2012
  • git „export“

    Ab und an braucht man einen aktuellen Entwicklungsstand ohne die .git Ordner, in SVN gab es dafür immer „svn export“ Um so etwas bei git zu bekommen kann man folgendes nutzen Quelle: http://stackoverflow.com/questions/160608/how-to-do-a-git-export-like-svn-export

    Mai 13, 2012
←Vorherige Seite
1 … 3 4 5 6
Nächste Seite→

blue

Stolz präsentiert von WordPress